Über Thomas Reick

Inhaber reick consulting, Jahrgang 1964,
10 09, 2025

Bestandene Weiterbildungen Informationssicherheit und IT Sicherheit: Compliance Risk Governance

Von |2025-09-11T06:42:16+00:00September 10, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

08.09.2025, Ich freue mich über meine bestandenen Weiterbildungen Informationssicherheit und IT-Sicherheit: Compliance Risk Governance. LinkedIn Learning und sehr zu empfehlen!

Weiterbildung in Information Security

„Dieser Kurs führt Sie in das weite Feld der Informationssicherheit ein und bietet Ihnen einen Ausgangspunkt, wenn Sie sich beruflich oder im Studium mit den Themen Informationssicherheit, IT-Sicherheit oder Cybersecurity beschäftigen. Sie werden lernen, was die Schutzziele und Grundlagen der Informationssicherheit sind, welche Terminologie Sie kennen sollten, wie Risiken, Schwachstellen, Verwundbarkeiten und Bedrohungen zu verstehen sind, was für Arten von Angriffen auf Ihre privaten und unternehmensbezogenen Assets zu erwarten sind und welche Angriffsvektoren dabei verwendet werden. Asiye Öztürk und Erfan Koza, Preisträger des Best Student Awards 2022 des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik, vermitteln Ihnen in diesem Kurs einen umfassenden Überblick zur Informationssicherheit, der Ihnen die nötigen Grundlagen vermittelt, um das Thema als zu erfassen und sich weiter fortbilden zu können.“

zum Nachweis

 

Weiterbildung in IT-Sicherheit: Governance, Risk und Compliance

„IT-Sicherheits-Verantwortliche sind zum großem Teil Risiko-Manager, müssen sie doch Risiken identifizieren, bewerten und abwägen, wie sie im Spannungsfeld der verursachten Kosten und des Aufwands zu ihrer Vermeidung einzuordnen sind. Eng damit verwandt sind die Themen Governance und Compliance, da sie das Regelwerk vorgeben, innerhalb dessen Sicherheit gewährleistet werden kann und muss. Dieser Kurs führt Sie in diese Themengebiete, die zusammengefasst als Governance, Risk und Compliance, oder kurz GRC, bezeichnet werden ein und hilft Ihnen dabei auch, sich auf die Vorbereitung zu der CompTIA Security+-Prüfung SY0-601 vorzubereiten.“

zum Nachweis

10 09, 2025

Weiterbildung KI Kompetenz gem. EU AI Act

Von |2025-09-10T06:51:32+00:00September 10, 2025|Uncategorized|0 Kommentare

06.09.2025 Erworbenes Zertifikat KI Kompetenz im Unternehmen:

Ich habe erfolgreich eine Weiterbildung zur Umsetzung von KI Kompetenz im Unternehmen gemäß dem EU AI Act absolviert.

Darin wurden auf die erstellung strukturierter und transparenter KI Richtlinien, die Vermeidung von Shadow AI, Maßnahmen zur Einhaltung der KI-Compliance, die Bildung von KI Center of Excellence sowie die Rolle des Central AI Officers (CAIO) eingegangen.

zum Nachweis

17 02, 2024

Power BI & Fabric Summit 2024, von Goldfischen und Pfauen und der Vermeidung von Fallstricken

Von |2024-02-17T18:23:37+00:00Februar 17, 2024|Uncategorized|0 Kommentare

Der Power BI Summit 2024 vom 12.02. bis 16.02. 2024 war eine hochkarätig besetzte und umfangreiche Informationsquelle für Business Intelligence mit Power BI und Microsoft Fabric. Es gab auch Sessions für Nicht-Techniker, die sich auf den Sinn und die Gestaltung von Power BI-Reports konzentrierten. Nikola Ilic aus Salzburg hat Erhellendes zum Einsatz von Field Parametern erklärt. Ben Ferry, der  PowerBI Guy auf Youtube, empfahl, wie Berichte ausgweogen zwischen Inhalt und Form gestaltet werden können Das Motto war, das es nicht falsch ist langweilig aussehende Berichte zu entwerfen. Kerry Kolosko diskutierte den Einsatz von VEGA zu VEGA Lite bei der Erstellung von Visuals und gab wertvolle Hinweise für die Handhabung von Custom Visuals, während Daniel Marsh-Patrick zeigte, was neu in Deneb verfügbar ist. Reid Havens  ging auf Fallstricke bei Reportentwicklung und -veröffentlichung ein. Insgesamt bot der Summit nicht nur mir wertvolle Erkenntnisse sondern war auch für ein breites, nicht nur technisch interessiertes Publikum geeignet.

2 01, 2024

Webseite wieder online!

Von |2024-01-03T13:54:58+00:00Januar 2, 2024|Uncategorized|0 Kommentare

Relaunch der Website reick-consulting,de!

Rechtzeitig zum neuen Jahr habe ich meine Website überarbeitet.

Dafür geht meine herzlicher Dank an cockpit4me.de, die mich dabei unterstützt haben.

Die Designelemente (Logo, Slider) wurden mit GPT4 erstellt, einige Teile der Formulierungen ebenfalls.

Endlich läuft sie wieder….

Nach oben